Unsere Treffen und Exkursionen finden wieder normal statt. Die Vereinsabende sind weiterhin Zoom-Vorträge. Dadurch haben wir unsere räumliche Begrenzung erweitert. Sie finden das jetzt überregionale Angebot unter "Termine in der ADO-Region". ADO ist der regionale NABU-Gruppen-Verbund "Allgäu - Donau - Oberschwaben". Aktuelle Termine für Zoom-Vorträge und Diskussions-Veranstaltungen des NABU-Landesverbands ("Sofa-Akademie" und andere) Veranstaltungen stehen unter "Sonstige Empfehlungen". Außerdem arbeitet der NABU mit der Klimagruppe "Fridays For Future" zusammen, siehe ganz unten.
Datum & Uhrzeit
Termin
Leitung
Treffpunkt
Informationen
30.09.2023
14:00-16:00 Uhr
Hofbesichtigung und Käseverkostung bei Familie Makary
Julia Obenauer
Kosten pro Person: ca. 10€. Anmeldung bis zum 10.09.2023 via nabu.ulm89@gmail.com
05.10.2023
Stichtag zur Wahl des "Vogel des Jahres 2024"
NABU Bundesverband
-
Eine Mitmachaktion des Bundesverbands - hier abstimmen
07.10.2023
09:00-12:00 Uhr
Biotoppflege Arnegger Ried
Michael Rau
Hüttengrundstück im Ried (Anfahrt)
Schnitt- und Mulchmaßnahmen. Bitte Gummistiefel & Arbeitshandschuhe mitbringen.
08.10.2023
10:00 Uhr
Stadtökologische Führung durch
Ulm: wilde Ecken,
grüne Höfe, lebendige Wände
Sabine Kröber, Susanne Steck
Haupteingang Stadtbibliothek Ulm
Rundgang durch Ulm für alle Interessierten
14.10.2023
09:00 Uhr
Nistkasten-reinigung im WSG Rote Wand
Damaris und Andy Justus
Eingang beim Wiblinger Wasserkraftwerk
Bitte festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe mitbringen!
21.10.2023
09:00-12:00 Uhr
Biotoppflege Arnegger Ried
Michael Rau
Hüttengrundstück im Ried (Anfahrt)
Schnitt- und Mulchmaßnahmen. Bitte Gummistiefel & Arbeitshandschuhe mitbringen.
22.10.2023
15:00-17:00 Uhr
Ein Storch auf Reisen
Nathalie Pülmanns
Friedrichsau Parkplatz Wielandstr. 66, Ulm
Familien-nachmittag für Kinder ab 4 Jahren. Teilnahme nur nach Anmeldung!
28.10.2023
09:00-12:00 Uhr
Biotoppflege Arnegger Ried
Michael Rau
Hüttengrundstück im Ried (Anfahrt)
Schnitt- und Mulchmaßnahmen. Bitte Gummistiefel & Arbeitshandschuhe mitbringen.
25.11.2023
15:00-17:00 Uhr
Basteln und Upcycling mit Naturmaterialien
Nathalie Pülmanns
Quartiersgarten im Dichterviertel, Ulm
Familien-nachmittag für alle Kinder. Teilnahme nur nach Anmeldung!
17.12.2023
15:30-17:30 Uhr
Winterlicher Feuerzauber
Nathalie Pülmanns, in Kooperation mit dem Quartiersgarten Dichterviertel
Quartiersgarten im Dichterviertel, Ulm
Familien-nachmittag für alle Kinder. Teilnahme nur nach Anmeldung!
21.01.2024
15:00-17:00 Uhr
Der Wald im Winter
Nathalie Pülmanns
Straßenbahnhalte-stelle Alfred-Delp-Weg, Ulm-Böfingen
Familien-nachmittag für alle Kinder ab 2 Jahren. Teilnahme nur nach Anmeldung!
Gäste sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
Unsere NABU-Gruppe Ulm/Neu-Ulm gehört zum NABU-Bezirk Allgäu-Donau-Oberschwaben (ADO) im NABU Baden-Württemberg, außerdem sind wir Mitglied im Bündnis für Artenvielfalt. Hier finden Sie alle aktuellen Termine dieser Gruppierungen.
Diskussionsveranstaltung: Windenergie im Altdorfer Wald
17.10.2023, 19:00, Weingarten
Mehr Details: s. Einladungsbrief unten. Anmeldung unter: https://www.dialogforum-energie-natur.de/unser-angebot/veranstaltungen/veranstaltungsanmeldung-2/
Online-Vortrag: "Natur nah dran"-Team
19.10.2023, 19:00-21:00 Uhr, Zoom
Vorstellung des ,,Natur nah dran“- und ,,Hier brummt’s“-Projekts. Die Naturgartenplanerin Michaela Senk wird zudem über Naturgärten und naturnahe Balkone informieren.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Über folgenden Link gelangen Sie direkt zum Zoom-Zugangslink: www.NABU-BW.de/naturnahes-gruen
Der NABU schließt sich der Forderung der Initiative Fridays For Future an, dass jetzt auf die Lippenbekenntnisse der Politik zur Eingrenzung der Klimaveränderung Taten folgen müssen.
Auch im Krieg und in Coronazeiten: Die Bundestagswahl war eine Klimawahl! Unser Überleben ist nur möglich, wenn wir uns mit aller Kraft gegen das Fortschreiten der Klimaerwärmung stemmen. Wir akzeptieren keine leeren Versprechungen mehr! Hier gibt es die Original-Infos von Fridays for Future Ulm.
Naturschutz ist nicht ohne Klimaschutz denkbar!
Unser Landesverband in Stuttgart hat ein reichhaltiges Angebot an informativen Veranstaltungen
unter diesem Link. Auch stellen wir hier ausgewählte
Veranstaltungen in der Region Ulm ein.
Ausstellung: Stadt, Land, Vogel - Fotografische Ansichten aus aller Welt
13.09.-29.10.2023, Galerie auf der Insel (Ulmer Straße 6, 89275 Elchingen/Thalfingen)
Ausstellung von Lutz Dürselen, jeweils Donnerstag bis Sonntag, 16.00 – 18.00 Uhr.
Ausstellungseröffnung am 13.9.23 um 19.00 Uhr.
Online-Vortrag: Sofa-Akademie zur Nistkasten-App
21.09.2023, 19-21 Uhr, über Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Online-Vortrag: Vogelschlag an Glas
26.09.2023, 19-21 Uhr, über Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Online-Vortrag: Naturnahes Grün im Siedlungsraum: Wie überzeuge ich die Kommune?
12.10.2023, 19-21 Uhr, über Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Online-Vortrag: Neuerungen in der Landschaftspflegerichtlinie (LPR)
07.11.2023, 19-20:30 Uhr, über Zoom
Mehr Informationen und Anmeldung hier.
Naturschutztage 2024
04.-07.01.2024, Radolfzell
Mehr Informationen finden Sie auf der Seite des NABU BW und der Webseite der Naturschutztage
NABU-Sommerakademie
06.+07.07.2024, Bad Boll
Mehr Informationen hier.