Unsere Ehrenamts-Jobbörse

Ihre Zeitspende für die Natur

Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer. Rund 35.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt. Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!

 Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Ehrenamts-Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen! Wenn Sie möchten stellen wir Ihnen für Ihr Engagement eine Ehrenamtsbescheinigung aus.

 

Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte, sofern nicht anders angegeben, an unsere Freiwilligenkoordinatorin Wiltrud Spiecker (>> Kontakt).

 

April und Oktober/November: Nistkastenpflege

  • Aufgabe: Kontrolle und Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Waldgebiet. (mehr Info >>>)
  • Anforderung: gewisse Fitness, Schmutztoleranz
  • Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen
  • Zeitaufwand: April ca. 1 1/2 Stunden, Herbst ca. 6 Stunden

 

Etwa Oktober/November: Biotoppflege

  • Aufgabe: Biotopflege im Arnegger Ried (mehr Info >>>)
  • Anforderung: Kenntnisse im Umgang mit Freischneider und Motorsäge
  • Sie lernen dabei: das Niedermoor Arnegger Ried kennen, mit dessen seltenen Tier- und Pflanzenarten
  • Zeitaufwand: 4-6 Stunden pro Einsatz, im Herbst und Winter nach Absprache
  • Kontakt: Michael Rau, E-Mail: michael.rau(at)nabu-bw.de

 

Von Fall zu Fall: Texter/in (Stellungnahmen, andere Texte)

  • Aufgabe 1: Einarbeitung in Planungsunterlagen und Gesetze, Ausarbeitung von Stellungnahmen, ganzjährig
  • Aufgabe 2: Vorschläge für Mitgliederbriefe oder Veranstaltungstexte und Vorworte, alle drei Monate
  • Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material
  • Zeitaufwand: je nach Engagement

 

 Mai bis September: Hilfe für die Fundvogelstation

  • Aufgabe: Mithilfe in der Fundvogelbetreuung
  • Anforderung: Zuverlässigkeit und Spaß bei der Vogelpflege
  • Zeitaufwand: im Mittel 2 - 3 Wochen pro Übernahme

 

Neu: Storchenbetreuung